Berlin, 27.04.2022. Wie kann die Aufnahme und Integration der vielen Geflüchteten aus der Ukraine gelingen? Bei einem Austausch zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz, der Integrationsbeauftragten Reem Alabali-Radovan und weiteren Mitgliedern der Bundesregierung mit Vertreter:innen der Länder und Kommunen sowie 50 zivilgesellschaftlichen Organisationen ging es um die drängenden Fragen rund um die Fluchtmigration. Mit dabei für die Alliance4Ukraine war Philipp von der Wippel von ProjectTogether.
„Miteinander statt nebeneinander ist das Gebot der Stunde”, findet Philipp. Sichere Unterbringung von Geflüchteten, Kinderbetreuung, Bildungsangebote und Arbeitsmarktintegration: Die Herausforderungen, die sich durch die Fluchtmigration im Zuge des Angriffs auf die Ukraine ergeben, sind groß. Bewältigen lassen sie sich nur im Schulterschluss zwischen dem Staat und der Gesellschaft in ihrer ganzen Breite.