UpdateDeutschland ist ein 2021 durchgeführtes Open-Social-Innovation-Programm unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts. 330 von Bürgerinnen und Bürgern gegründete Initiativen haben vier Monate lang mit Bund, Ländern, Kommunen sowie weiteren Partnern aus Zivil-gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelt. 20 Initiativen wurden in einer zweiten Förderphase von August bis Dezember bei der Umsetzung ihrer Ansätze unterstützt und begleitet.
UpdateDeutschland knüpfte an den #WirVsVirus Hackathon und das anschließende Umsetzungsprogramm von 2020 an. Initiiert wurde das Programm von der gemeinnützigen Organisation ProjectTogether, mit Unterstützung eines breiten Konsortiums aus zivilgesellschaftlichen Organisationen.