Presse

Giving publicity to stories of change

You report on socially relevant and transformational issues? We can provide input for plenty of highly topical stories. We would be happy to add you to our press mailing list – just send us a short message.

If you have any questions about ProjectTogether and our activities, Johannes Tödte looks forward to receiving your email.

Press contact:
Johannes Tödte

Press releases

Hier gibt es noch keine Beiträge.
Loading...
Mehr laden

About ProjectTogether

ProjectTogether is a nonprofit organization that drives social transformation. For this purpose, ProjectTogether creates new alliances and coordinates them in the joint development of solutions for urgent challenges such as climate change, the corona pandemic, digitization, flight or social cohesion. Partners from society, politics, and business test instruments and methods for a transformative society such as open social innovation, citizen participation, real-life laboratory or collective funding.

Since its founding in 2015, ProjectTogether has supported more than 2,000 social initiatives and impact startups and involved tens of thousands of citizens, several federal ministries, eleven state governments and 60 municipalities in eleven innovation programs and participation processes such as #WirVsVirus and UpdateDeutschland. Several times, the German government has taken over the patronage of ProjectTogether's activities, most recently in 2022 for Alliance4Ukraine, an alliance of over 400 organizations from civil society, government, and business to support refugees. Currently, ProjectTogether also runs the Farm-Food-Climate Challenge, an innovation platform for agriculture and nutrition, and Circular Futures, the real-life laboratory for the circular economy of tomorrow.

Press Photos

Photos: Samuel Groesch

Latest News on Social Media

🌈 Wir zeigen uns solidarisch mit dem Pride Month 2023

Denn wir glauben an das Potenzial einer inklusiven Gesellschaft. Einer Gesellschaft, die Vielfalt anerkennt und feiert und jeden Menschen, unabhängig von seiner geschlechtlichen Identität oder sexueller Orientierung, schätzt. ...🌍🤝

So könnt Ihr den Pride Month aktiv werden:

🗣️ Spread the Word: Sprecht mit Menschen in Eurem Umfeld über die strukturellen Formen der Diskriminierung bis hin zu Gewalt, denen die LGBTQIA+-Community weltweit ausgesetzt ist.

📚 Informiert Euch: Es gibt viele Bücher, Filme und Dokumentationen, die mehr zur Geschichte und den Kämpfen der LGBTQIA+-Community erzählen.

📣 Engagiert Euch: Nehmt an lokalen Veranstaltungen und Demonstrationen teil. Unterstützt LGBTQIA+-Organisationen, die sich für die Rechte und das Wohlergehen der Community einsetzen. Jeder Beitrag zählt. Sei es durch Spenden oder Freiwilligenarbeit.

🙌 Seid solidarisch und unterstützt Eure LGBTQIA+ Freund:innen, Partner:innen, Kolleg:innen und Familienmitglieder.

🏳️‍🌈 Der Pride Month erinnert an den Stonewall-Aufstand von Juni 1969 in New York City. Die lokale LGBTQIA+-Community stand hier gegen wiederholte, gewaltvolle Polizeikontrollen auf. Der Aufstand dauerte sechs Tage an und gilt als Wendepunkt im Kampf um Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und die Anerkennung der Rechte der LGBTQIA+-Community.

#ProjectTogether #PrideMonth #Inklusion #Vielfalt #LiebeUndAkzeptanz #GemeinsamStark

6. June 2023

📣 Wie können wir eine gerechte Arbeitsmarktintegration für junge Geflüchtete und Migrant:innen sicherstellen?

Das hat das Team unserer Welcome Alliance gemeinsam mit Vertreter:innen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Politik am 22. Mai beim ersten Roundtable zu unserem ...Opportunity Fund diskutiert. Mit dem Opportunity Fund erarbeiten wir gerade ein Finanzierungsinstrument, das Geflüchtete und Migrant:innen beim Zugang zu Bildung und beruflichen Chancen unterstützen soll. 🌍🤝

📚 Denn die schnelle Finanzierung von Bildung, die Anerkennung von Qualifikationen und Hilfe bei der Jobsuche essentiell für den schnellen Jobeinstieg. Allerdings ist all das oft herausfordernd für Geflüchtete und Migrant:innen - nicht zuletzt aufgrund von Sprachbarrieren.

💡 Mit dem Opportunity Fund möchten wir vor allem innovative Bildungsprogramme mit einer Dauer von bis zu 6 Monaten fördern. Insbesondere in den Bereichen Green und Tech. Für mehr Arbeitskraft im Bereich der Klimajobs. 🌿💼

💫 Beim Roundtable haben wir über nachhaltiges Fondsmanagement, Vergabekritieren und der Rolle von Unternehmen im Opportunity Fund gesprochen. Die Diskussionen haben uns sehr bei der weiteren Konzeption unseres Opportunity Fund geholfen. Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen! Über die weitere Entwicklung halten wir Euch auf unserem Kanal auf dem Laufenden. #staytuned

Ihr habt Fragen und oder Anregungen zu unserem Opportunity Fund? Schreibt es uns in die Kommentare ⬇️

#ProjectTogether #WelcomeAlliance #OpportunityFund #GemeinsamGestalten #BildungFürAlle #Transformation #Fachkräftemangel

Foto: Samuel Groesch

2. June 2023

🔎 Unser Kommunikationsteam sucht Verstärkung

Du steckst im Design-Studium und hast Lust, Deine Fähigkeiten gleichzeitig in einem spannenden Arbeitsumfeld wirkungsvoll einzusetzen? Dann bewirb Dich jetzt als:

➡️ Werkstudent:in im Bereich Grafikdesign (d/m/w): ...https://lnkd.in/dpR_uCAS

🎨 Als Werkstudent:in erstellst Du Designs für unsere Dachmarke ProjectTogether und für unsere Missionen Farm-Food-Climate, Circular Futures und der Welcome Alliance. Von visuellen Darstellungen auf Basis unserer Brand-Guidelines, über Video-Produktionen bis hin zu Präsentationen: Du stärkst die Marke ProjectTogether und fasst komplexe Zusammenhänge in eine klare Designsprache. Damit trägst Du aktiv unserer Außenwirkung bei.

🚀 Für ein neues gesellschaftliches Zusammenwirken: Werde jetzt Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

#ProjectTogether #Hiring #Recruiting #Stellenangebote #Jobsuche #Werkstudentin #Design

Image for shared link
Working Student Graphic Design (d/f/m) | Jobs bei ProjectTogether

Für ein neues gesellschaftliches Zusammenwirken: Werde Teil von ProjectTogether! Von der Schülerinitiative zur gemeinnützigen Organisation für...

lnkd.in

31. May 2023

Scroll to Top