Veränderung braucht
Umsetzung.

Für eine transformative Gesellschaft.

Spotlight

WEF 2023: ProjectTogether erhält Collective Social Innovation Award der Schwab Foundation

Die Schwab Foundation hat ProjectTogether auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos mit dem Collective Social Innovation Award 2023 ausgezeichnet. Als erste Preisträgerin in dieser Kategorie würdigt die Schwab Foundation ProjectTogether für die wirkungsvolle Koordination eines gemeinschaftlichen Handelns zwischen Bottom-up-Innovator:innen und Top-down-Institutionen.

Wie wir wirken

ProjectTogether ist eine gemeinnützige Organisation, die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ins gemeinsame Handeln bringt

Wir gehen die drängendsten Herausforderungen an …

… und entwickeln und erproben dabei neue Instrumente, Methoden und Prozesse

So entsteht ein Betriebssystem für ein neues gesellschaftliches Zusammenwirken.

0
soziale Initiativen und
Impact-Start-ups begleitet
0 Mio.
Menschen in Kampagnen erreicht
0
Menschen in
Prozessen beteiligt
0 Mio. €
Finanzierung für Missionen und Fonds eingeholt
0
staatliche Partner:innen beteiligt

WEF 2023: ProjectTogether erhält Collective Social Innovation Award der Schwab Foundation

Die Schwab Foundation hat ProjectTogether auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos mit dem Collective Social Innovation Award 2023 ausgezeichnet. Als erste Preisträgerin in dieser Kategorie würdigt die Schwab Foundation ProjectTogether für die wirkungsvolle Koordination eines gemeinschaftlichen Handelns zwischen Bottom-up-Innovator:innen und Top-down-Institutionen.

10 thematische Missionen
haben wir bisher initiiert

Wie wir die Bausteine aus unserem Betriebssystem erproben und umsetzen

Die Community

Immer mehr Menschen und Organisationen wirken mit

Initiativen
"Ohne ProjectTogether gäbe es traceless in seiner heutigen Form nicht. Meine Mitgründerin Johanna Baare und ich haben uns bei ActOnPlastic kennengelernt."
Dr. Anne LampGründerin von traceless,
zirkuläres Bioökonomie-Startup
Staat
"UpdateDeutschland war eine unglaublich wertvolle Erfahrung. Ich kann es jedem nur empfehlen, sich Open-Social-Innovation-Prozessen zu öffnen, denn neue Wege zu gehen bereichert!"
Alexander HeppeBürgermeister Kreis Eschwege
Stiftungen
"Ich habe gespürt, was für eine Energie entstehen kann, wenn die nächste Generation ans Ruder gelassen wird."
Peter AulmannVorstand der Elobau-Stiftung
Zivilgesellschaft
"Am schönsten ist Inspiration, die auf Gegenseitigkeit beruht. So habe ich das auch in den Formaten von ProjectTogether stets erlebt. Wenn ich mir die verschiedenen Akteur:innen anschaue, die hier dabei sind, beeindruckt mich vor allem die Diversität."
Düzen TekkalGründerin von GermanDream
und HÁWAR .help
Staat
"Gemeinsam sind wir fest davon überzeugt: Was Demokratien auszeichnet und ihnen Stärke gibt, ist die Gestaltungskraft ihrer Bürgerinnen und Bürger."
Olaf ScholzBundeskanzler zu Alliance4Ukraine
Initiativen
"Bei ProjectTogether trifft man Gleichgesinnte, Initiativen, Innovatoren und Mentoren, die werteorientiert denken und handeln, und eine neue Art des Wirtschaftens aufbauen möchten: wertschätzend und nachhaltig. Ich persönlich möchte unbedingt Teil dieser Bewegung sein!"
Nicolas BarthelméGründer von Du bist hier der Chef!
Stiftungen
"Wir brauchen Wegbereiter wie ProjectTogether, denen es gelingt, Zivilgesellschaft, Politik und Unternehmen zusammenzubringen. Denn nur gemeinsam entwickelte Lösungen finden die nötige Akzeptanz, um positiv zu wirken."
Katarina PeranićVorständin, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Initiativen
"Was Farm-Food-Climate von ProjectTogether besonders macht, sind nicht nur die vielen wertvollen Kontakte selbst, sondern auch die Bereitschaft, gemeinsam etwas zu bewegen. Man findet immer die richtigen Partner für große Projekte."
Ivo DegnCo-Founder von Climate Farmers zu Farm-Food-Climate
Staat
"Direkte Kommunikation zwischen Bürger:innen und Verwaltung: Locker, ohne Berührungsängste, nicht gegen, sondern miteinander und mit einem gemeinsamen Ziel."
Wolfgang SchmidtChef des Bundeskanzleramts zu UpdateDeutschland
Zivilgesellschaft
"Die Farm-Food-Climate Challenge begreift diese Zeit als Aufforderung, sich einzubringen. Es braucht Menschen, die beweisen, dass sie Ideen umsetzen können."
Luisa NeubauerFridays For Future, zu Farm-Food-Climate
Stiftungen
"Die Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nur gemeinsam mit der Zivilgesellschaft bewältigen. ProjectTogether schaffen hierfür die Infrastruktur und sind dabei stets einen Schritt weiter: Sie wissen, dass wir die Probleme von morgen nur mit den Mitteln von morgen lösen können. "
Tim GöbelGeschäftsführender Vorstand Schöpflin Stiftung
Initiativen
"Wenn wir an einem Strang ziehen, können wir eine neue Generation von Unternehmen, die sich für gesellschaftlich relevante Fragestellungen einsetzen, prägen."
Paul KupferGründer von soulbottles
Stiftungen
"Es war ein besonderes Erlebnis, wie wir uns getroffen und der Sache für den Alliance4Ukraine Fund verschrieben haben. Die Haltung und der Geist der Runde haben mich bewegt und berührt. Wir haben schnell ein Vertrauen aufgebaut, um dann effektiv gute Entscheidungen zu treffen."
Markus HippVorstand der BMW Foundation Herbert Quandt
Wissenschaft
"ProjectTogether bricht mit den mentalen Barrieren und zeigt, dass man gemeinsam etwas bewegen kann und wir nachhaltige Lösungen nur gemeinsam stemmen können."
Prof. Johanna MairHertie School of Governance, Beiratsmitglied ProjectTogether
Wissenschaft
"Wirken ist mehr als Wollen – das lebt ProjectTogether großartig vor."
Maja GöpelPolitökonomin zu Farm-Food-Climate
Voriger
Nächster

Auswahl von Partner:innen aus unseren Missionen

Stiftungen
Verbände und Vereine
Zivilgesellschaftliche Organisationen und Sozialunternehmen
Privatwirtschaftliche Unternehmen
Wer wir sind

Einfach mehr Miteinander: Die Haltung macht’s!

Wir sind eine Gemeinschaft pragmatischer Idealist:innen. Wir denken groß, handeln mutig und lösungsorientiert. Wir glauben an das Potenzial in jedem Menschen und bauen Brücken: zwischen Klein und Groß, zwischen neuen Lösungen und etablierten Akteur:innen, zwischen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Kontakt

Alle sind eingeladen, dabei zu sein. Was ist Dein Beitrag?

Jede und jeder kann sich einbringen und mit den eigenen Möglichkeiten viel bewirken. Du willst mehr zu einer Mission oder einem Thema erfahren? Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Scroll to Top