Was ist ProjectTogether?
ProjectTogether ist eine gemeinnützige Unternehmung. Als Social Acceleration Plattform unterstützt ProjectTogether die Talente der nächsten Generation, bahnbrechende Ideen und konkrete Lösungen für unsere Zukunft zu entwickeln und im Spannungsfeld von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik effektiv Veränderung zu bewirken.
ProjectTogether hat bereits über 750 junge, soziale Gründer*innen begleitet und ein Netzwerk aus über 500 ehrenamtlichen Coaches aufgebaut.
Zusammen entwickeln und implementieren wir einen Zukunftsplan zum Erreichen der 17 SDGs — nicht mit Ideologien, sondern mit konkreten Lösungen.

Eine Generation, die handelt, bevor es zu spät ist.

Ein gemeinsamer Zukunftsplan
ProjectTogether ist eine Social Accelerator Plattform für junge Visionär *innen. Wir bündeln Ressourcen und bauen Brücken, damit die junge Generation tausende konkrete Lösungen entwickeln, testen, und skalieren kann. Gemeinsam entwickeln wir so eine politische Agenda für unsere Zukunft.
Genaueres dazu erfährst du in nachfolgendem Video, von Philipp von der Wippel beim TECxRuhrUniversityBochum.
Was wir tun
Gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen werden oft separat gedacht – ProjectTogether hat die Vision, Gesellschaft und Wirtschaft stärker miteinander zu verknüpfen. Verantwortung muss gelebt werden, nicht nur im gesellschaftlichen Bereich sondern auch in der Wirtschaft. Mit unternehmerischen Methoden fördern wir Startups, Initiativen und Vereine, die auf gesellschaftlichen Impact abzielen.
Dabei orientieren wir uns an der Frage – „Wie können wir als junge Generation, technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt proaktiv gestalten?“


Seit 2013 haben wir über 750 Social Startups, Vereine und soziale Initiativen gefördert, die unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Die Projekte decken alle Themenfelder der United Nations Sustainable Development Goals ab – von Bildungsgerechtigkeit über nachhaltigen Konsum bis hin zu einer inklusiven Gesellschaft. Mit einem straff strukturierten Coachingprogramm einerseits und einer aktiven Community an Gründer*innen und Experten andererseits hat ProjectTogether bereits über 750 junge Initiativen, Vereine und Startups befähigt, erfolgreich ihre Unternehmungen aufzubauen.
Seit 2013 haben wir über 750 Social Startups, Vereine und soziale Initiativen gefördert, die unsere Gesellschaft aktiv mitgestalten. Die Projekte decken alle Themenfelder der United Nations Sustainable Development Goals ab – von Bildungsgerechtigkeit über nachhaltigen Konsum bis hin zu einer inklusiven Gesellschaft. Mit einem straff strukturierten Coachingprogramm einerseits und einer aktiven Community an Gründer*innen und Experten andererseits hat ProjectTogether bereits über 750 junge Initiativen, Vereine und Startups befähigt, erfolgreich ihre Unternehmungen aufzubauen.

Jede Idee bekommt bedarfsgerechte Unterstützung: Wir bieten Coaching, bündeln vorhandene Ressourcen und stellen diese effizient und zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung. Damit junge Talente keine Zeit verlieren, sondern sich maximal auf die Lösung des jeweiligen Problems fokussieren.
Um zukunftsfähigen Lösungen den bahnbrechenden Hebel zu geben, bauen wir Brücken zu einflussreichen Institutionen in dem jeweiligen Sektor. Win-Win-Situationen entstehen nicht, sondern sie müssen kreiert und angebahnt werden. Unsere Innovationen bleiben nicht in der Nische, sondern kommen in die Breite: Sie beeinflussen Strategien von Unternehmen und Gesetzgebungen von Regierungen.


Wir heute
ProjectTogether wurde als Schülerinitiative von Philipp und Michael gegründet und hat sich bis heute sehr stark gewandelt. Was aber geblieben ist aus dieser Gründungsphase: Eine starke Offenheit fürs Mitmachen, die Macher-Mentalität und die große Vision. Unser Team wird bis heute von Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen getragen, die zusammen gleichwertig arbeiten. Unser Team und unser Netzwerk sind unser größtes Asset.
Wir haben einen hohen Anspruch an uns selbst und unsere Arbeit. Bei uns geht es immer um den besten pragmatischen Weg, unsere Wirkung zu erreichen. Wir lernen aus unserer Geschichte und von den besten Ansätzen unserer Umgebung.
ProjectTogether hat einen starken Wandel durchlaufen. Dieser ist nicht abgeschlossen und wird kontinuierlich andauern. ProjectTogether ist immer in Bewegung.
Unsere Werte
Wie wir Mehrwert kreieren
ProjectTogether ist eine gemeinnützige Unternehmung. Innerhalb von ProjectTogether gibt es drei Schwerpunkte der Unterstützung für Impact Startups:
Wie finanzieren wir uns
ProjectTogether hat ein hybrides Geschäftsmodell. Als gemeinnützige Unternehmung werden wir finanziell durch drei Stiftungen getragen: Schöpflin Stiftung, BMW Foundation Herbert Quandt sowie Robert Bosch Stiftung. Außerdem erwirtschaften wir im Sinne eines Social Enterprises eigenen Umsatz über unsere Kohorten. Jede Kohorte wird durch einen oder mehrere (Unternehmens-)Partner getragen und finanziell unterstützt.